Der Adventskranz
Überall schmückt man zum Advent einen Kranz
und seine Kerzen strahlen dann in hellem Glanz.
Ein tieferer Sinn ward diesen Vier mitgegeben,
denn der Kranz ist Symbol für das ewige Leben.
***
Die erste Kerze steht für die Einheit auf Erden;
zu einem Ganzen soll die Welt wieder werden.
Sie wird auch die Kerze der Hoffnung genannt;
alle Menschen sollen sich reichen die Hand.
Ob Mann und Frau oder auch Jung und Alt;
Gegensätzliches vereint in einer Lichtgestalt.
Davon spricht uns die Zweite der vier Kerzen
und soll den Frieden tragen in alle Herzen.
Zur Freude uns die nächste Kerze brennt;
um Dreieinigkeit geht es am dritten Advent.
Sie strahlt uns in Kopf, Herz und Seele hinein;
sagt, der Herr lässt die Seinen niemals allein.
Am vierten Advent wird uns allen dann klar,
Hoffnung und Freude werden jetzt wahr.
Das Fest der Liebe, es ist nicht mehr fern;
vom "Licht der Welt" kündet dann der Stern.
***
Bald schon zaubert dieses Licht der Kerzen
wieder Glanz und Wärme in alle Herzen.
Auch Weihnachtsstimmung liegt in der Luft
und mancher Orts ein himmlischer Duft.
© Birgit Klingebeil
[11/2023]
Das könnte Sie auch interessieren