Kipppunkte
Wenn die Flamme am Kerzendocht
die Hälfte des Wachses hat verzehrt,
der halbe Brennvorrat ist verkocht,
doch ihr Kipppunkt kam unbemerkt.
Ein einst volles Glas mit Getränk
kippt von halb voll zu halb leer.
Wenn halbwegs voll eingeschenkt,
ist es unter mittig zur Neige näher.
Ich blickte einst in den Spiegel,
längst die 50 Jahre überschritten,
bis dahin fühlte ich mich flexibel,
da spürte ich den Punkt kippen.
Es war nicht die Anzahl an Jahren,
ich realisierte in mir ganz bewusst,
diese Gewissheit, was an Kostbarem
jedes weitere Jahr wird zum Verlust.
Unumkehrbarer Lebenskipppunkt
setzt dem Körper seine Grenzen.
Halte dich fit, ernähre dich gesund,
Vorsorgen besser nicht schwänzen.
Andere Kipppunkte sind kulanter,
Ebbe und Flut, ja die haben es gut!
Alle sechs Stunden wie Expander
kippen sie hin und her im Tidehub.
Selbst das Erdklima kippt ab und an!
Wir Menschen drücken aufs Tempo,
sind gut dabei am Aufheizvorgang,
Erfindergeist verlängert unsere Bio.
Kritische Veränderungen im System,
Dominoeffekte beschleunigen alles!
Gegenmaßnahmen sind unbequem,
doch verlangsamen was so fatal ist.
Die Erde selbst stört das Kippen nicht.
Eiszeit-Dürre-Wechsel sind normal.
Das Anthropozän überreizt auf Sicht,
ihr Ärakipppunkt wird terra-epochal.
© meteor 2025