Warum? Wozu? Für wen? *

Ein Gedicht von Horst Hesche
Wenn ich Revue passieren lasse,
was haben all die Kriege schon erbracht?
Wer in der Geschichte gräbt,
trifft oft auf Opfer einer großen Schlacht,
von denen keiner heute noch mehr lebt.

Die vielen Toten ruh'n und schweigen
von dem Gemetzel in der Schlacht
und ihre Seelen steigen
aus kalten Gräbern manche Nacht.

Sie irr'n im Mondlicht hin und her
die Rufe mir zu Herzen geh'n,
dort am großen Kreuzemeer.
Warum? Wozu? Für wen?

Zum Verständnis: Das Gedicht bezieht sich auf die Schlacht um die Seelower Höhen vor 80 Jahren.
In nur 4 Tagen starben hier erbarmungslos ca. 33 000 sowjetische und 12 000 deutsche Soldaten.

Informationen zum Gedicht: Warum? Wozu? Für wen? *

8 mal gelesen
(Es hat bisher keiner das Gedicht bewertet)
-
06.11.2025
Das Gedicht darf unter Angabe des Autoren (Horst Hesche) für private Zwecke frei verwendet werden. Hier kommerzielle Anfrage stellen.
Anzeige