Onlinenötigungen
Onlinenötigungen
Es gibt immer mehr Instanzen und Systeme,
Die Online untereinander korrespondieren wollen,
Wobei man da auch kein Papier mehr nehme,
Um der Bequemlichkeit Referenz sie zollen.
Doch Du als Empfänger musst alles ausdrucken,
Was sich die vielen Institutionen ausdenken.
So können sie sich kostengünstig wegducken
Und Dich in neue Arbeitsfelder lenken.
Manche haben schon Briefkontakte verboten,
Der Zweck heiligt auch dadurch die Mittel,
Wenn diese Systeme immer mehr ausloten,
Dass delegierend sie wirken wie in weißem Kittel.
Alles an Kommunikation musst Du selber ausführen,
Systeme und Instanzen entlasten sich so –
Und verlangen dennoch weiterhin ihre Gebühren:
Wird darüber eine freie Bürgerlichkeit froh?
Wir müssen das Grundgesetz endlich ergänzen,
Damit postalische Meldungen erhalten bleiben
Und Instanzen nicht nur mit Charmeoffensiven glänzen,
Sondern alle sich dem Bürokratieabbau verschreiben.
Der Papierkram wird gerade dadurch auch mehr,
Weil sich Institutionen immer mehr entlasten.
Viele ältere Menschen tun sich damit recht schwer:
Bürger müssen bei Bürokratiewahn ausrasten!
Denn man delegiert Sicherstellungen auf die Staatsbürger,
Sie müssen dann nachweisen, was von ihnen verlangt.
Dadurch wird ständige Papierflut zum Demokratiewürger,
Welchen man den modernen Onlinenötigungen verdankt.
©Hans Hartmut Karg
2025
*