27 Thesen für eine neue Gesellschaft
            
            
                Ein Gedicht von 
Achim Hüther
            
                Die Gesellschaft, so wie wir sie kennen,
ist noch lange nicht "der Weisheit letzter Schluß".
Nun, wir können dies jetzt ruhig beim Namen nennen,
es ist nötig, daß sie immer wieder sich erneuert,
ja es ist ein Muß!
Wir wissen es, die Gesellschaft in der wir leben,
wird sich wandeln,
daß jedoch erfordert immer wieder, daß wir handeln!
Hier nun 27 Thesen, die ich hierfür ersonnen habe,
zu diesem kleinen Gedicht hinzugesetzt als 
Bei- und Vorgabe!
Vom Gegeneinander            zum Füreinander!
Vom Auseinander              Zum Miteinander!
Vom Hass                     zur Liebe!
Von der Unterdrückung        zur Freiheit!
Von der Trennung             zur Einheit!
Von der Ich-Sucht            zur Partnerschaft!
Von der Unwissenheit         zum Wissen!
Von der Angst                zur Freude!
Von der Gefühllosigkeit      zum Mitgefühl!
Vom Haben                    zum Sein
Von der Gleichgültigkeit     zum Engagement!
Vom verantwortungslosen
    Nicht-Handeln            zu mehr Verantwortung
Von der Vertuschung und      zur Bereitschaft für
        Geheimhaltung        Offenlegung!
Von der Arbeitsabhängig-
        keit und Ausbeutung  zur humanen und gleich-
        der  Arbeitskraft        berechtigten Arbeit!
Von der Habgier              zur Großzügigkeit!
Von der Lüge                 zur Wahrheit!
Von der Unbewußtheit         zur Bewußtheit!
Von der Atom-Industrie       zum alternat. Stromgewinn!
Von der Macht                zur Toleranz! 
Von der Agression            zur Friedfertigkeit!
Von der Fremdbestimmung      zur Selbstbestimmung!
Von der mit Chemie ver-      zum Bio-Anbau!
        seuchten Landwirtsch.
Von der folterähnlichen      zur tierfreundlichen und
        Massen-Tierhaltung       artgerechten Tierhalt.
Vom täglichen Fleischkonsum  zur allg. veget. Ernährung
Vom Vorurteil                zum Verstehen u. Vertrauen
Vom Alleinsein u. Trennung   zur Gemeinschaft! 
Von der nörgelnden Kritik    zur Lebensfreude!