Standardfoto

Profil von Reinhold Paulus - H.

Typ: Autor
Registriert seit dem: 10.03.2019

Statistiken


Anzahl Gedichte: 12
Anzahl Kommentare: 0
Gedichte gelesen: 6.672 mal
Sortieren nach:
Titel
12 Bauer Edgar
Vorschautext:
Wenn Edgar schläft, so tief und fest,
dann hört er keinen Wecker.
Er sitzt, weil sie ihn schnarchen lässt,
erst mittags auf dem Trecker.

Er mäht – die Brille liegt im Haus -
des Nachbars Felder munter.
Beim Treckern jagt er manche Maus,
scheucht Hasen rauf und runter.

Die NASA kommt mit Militär
das Kornfeld abzusuchen.
...
11 Herbst
Vorschautext:
Der Herbst ist da, auch dieses Jahr
färbt er die Blätter wunderbar
in rot-gelb-braunen Tönen.

Im letztem warmen Lichte gar
bringt er uns süße Früchte dar
uns alle zu verwöhnen.

Mal Nebelkuss, mal Sturmgebraus,
die Drachen steigen, hinterm Haus
blühn Astern herbstlich holden.

...
10 Lustige Dreizeiler (Zweizeiler)
Vorschautext:
Juckende Köpfe
mittags im Lehrerzimmer -
Läusebesprechung

Morgengymnastik -
Konzentriertes Beinheben
auf dem Hundekackweg

Eine Taube scheißt
in das Nest der Halbglatze -
Empörte Blicke

...
9 Unrasiert und mit Hängebauch
Vorschautext:
Ein Jäger nahm Drogen, sah nackig ein Schwein
und schoss ganz spontan in den Spiegel hinein.
8 Gute Nacht....
Vorschautext:
Gute Nacht...

Gute Nacht, ein Kuss, nun ruh',
schließe deine Augen zu,
die auch heute liebes Kind,
wieder schwer von Bildern sind.

Mondlein trägt sein Silberkleid,
Sterne funkeln, Schlafenszeit.
Morgen früh im Tageslauf,
geht die Sonne strahlend auf.

...
7 Die Schnecke.... (Kindergedicht)
Vorschautext:
Die Schnecke trägt ihr Häuschen
wohl über Blatt und Stein,
trifft auf dem Weg ein Mäuschen,
auch das spaziert allein.

Der Igel macht ihr Bange,
doch schnappt sich der den Wurm.
Es steht entfernt schon lange
verwaist der Falkenturm.

Des Tags im Schutz der Hecke,
doch abends munter, kühn,
...
6 Tierstimmenlied
Vorschautext:
Ein Mäuschen trippelt taps, taps, taps,
zum Käsestückchen hin.
Die Katze schleicht miau, miau,
hat's Fressen schon im Sinn.

Da bellt ein Hündchen wau, wau, wau,
das keine Katzen mag.
Im Fell ein Flöhchen hops, hops, hops,
das juckt den ganzen Tag.

Die braune Kuh macht muh, muh, muh,
und frisst sich satt am Gras.
...
5 Die Meerjungfrau
Vorschautext:
Ihr Muschelhäuschen, klein und bunt,
steht glitzernd auf dem Meeresgrund.
Ihr Blumengarten ist das Riff,
der Spielplatz das Piratenschiff.

Sobald die kleine Nixe singt,
wird sie von Fischen gleich umringt
und wo sie spricht, im Schlaf und Traum,
entsteht ein Blubberblasenschaum.

***
Dritte Strophe im Ursprungsgedicht. Für Kinder wegen der Tränen zu negativ.
...
4 Der Naschbär
Vorschautext:
Es kommt daher ein brauner Bär
und sucht sich was zum Naschen.
Er tapst ins Haus, ist groß und schwer,
durchwühlt die Einkaufstaschen.

Da rollt die Flasche Wein vom Tisch,
der Bär zerdrückt die Eier.
Er lässt vom frischen, rohen Fisch
nur Gräten für Frau Mayer.

Reißt dann ein Päckchen Zucker auf,
leckt Honig aus dem Glase.
...
3 Vorbei
Vorschautext:
Ein Rabe zupft mit finstrem Blick
dem Toten nachts am Kleid,
dem war als Witwer sein Geschick
des Herzens Einsamkeit.

Mit schwarzem Schal als Trauerflor
hängt seelenlos sein Leib,
die Augen starr, am Friedhofstor,
im frischen Grab sein Weib.
2 Pünktlich nach Fahrplan (Haiku)
Vorschautext:
Windstiller Maitag
Kastanienblüten tanzen
im Sog der S-Bahn
1 Der Löwe
Vorschautext:
Von den Schlägen des Geschickes
schwer gezeichnet, müden Blickes
schaut er durch das Eisengitter.

Schrecklich bitter ist sein Leben,
doch die Wende bringt ein Beben,
sprengt dem Löwen zum Pläsier
Nachts der Käfigtür Scharnier.

Beute kann er nicht mehr reißen,
doch nun frei ins Grase beißen.
Mit dem Schuss aus dem Gewehr,
...
Anzeige