Profil von Lennard Mehring

Typ: Autor
Registriert seit dem: 09.10.2011
Alter: 53 Jahre

Statistiken


Anzahl Gedichte: 61
Anzahl Kommentare: 0
Gedichte gelesen: 120.509 mal
Sortieren nach:
Titel
41 Der Schwätzer - Homo Laber
Vorschautext:
Staunen muss ich immer wieder,
über meine Stammtischbrüder.
Doch Max, der schießt den Vogel ab,
verbal hält er uns gut auf Trapp.
Er flirtet mit Uschi, was ein Mist,
da sie die Kneipenwirtin ist.
Und gibt ihr manchmal einfach so,
einen Klaps auf ihren Po.
Er labert sich um Kopf und Kragen,
das wollte sie ihm dann mal sagen.
Das wurde auch Zeit, sie wollt nicht mehr warten,
So schenkte sie Max die "Männerarten."
...
40 Stammtischbruder - Großmaul
Vorschautext:
Mein Freund der Max, er machte sich rar,
warum war mir zuerst nicht klar.
Ich fragte, gehst du mit auf ein Bier,
die Antwort. "Nein, ich renovier.
Ein Malermeister ist zu teuer."
Die Sache schien mir nicht geheuer.

Max, der tapeziert die Wände,
er hat doch 2 linke Hände.
Ausführlich hat er mir berichtet,
nun hat sich mein Verdacht verdichtet.
Der Möchtegern von Malermeister,
...
39 Erreichbar
Vorschautext:
Erreichbar ist das was man sich vornimmt.
Der erste Schritt beginnt mit Vorhaben
einen Gedanken umzusetzen.

@ LM
38 Schadenfreude
Vorschautext:
Schadenfreude ist zweifellos die größte Freude.
Es ist der Eimer Wasser,
der das Feuer der Überheblichkeit löscht.

@ LM 4.11.11
37 Der ERTAPPTE
Vorschautext:
Der ERTAPPTE
rechtfertig sich sofort,
somit bekräftigt ER,
anstatt zu schwächen
und neutralisieren.

Beobachte den Menschen wobei er schweigt. ;-)


@ LM 13.10.11
36 Zuweilen.
Vorschautext:
nicht nur zuweilen geht der Dummkpf seinen
Umfeld auf die Nerven, dieser bezogen wollen
auch die Haare nicht mehr.
Ergo so liegt die Dummheit plank.
Zuweilen spricht der Verbalerotiker von lüsteren
Nächten die bezogen auf seine leere Hose hin deuten.
Sein Weibchen keine Sahneschnitte bezogen seiner
Prahlerei, die Welt sie ebbt unter der guten deftigen Dampfnudel allerei.

Fazit, das Leben eines Möchtegerne Alles Könner, überall der erste zusein, kann doch sehr anstrengend und für die anderen belustigend sein. Ist das Leben kein Fotoalbum bezogen lauter schöner Seiten.

Lennard 27/11
35 Der Fahnenschwenker
Vorschautext:
Ein Fahnenschwenker der hat`s schwer
allein vom orirntieren her.
Er liegt ständig auf der Lauer
meint er sein ein Superschlauer.
Seine Meinung tut er kund
obwohl er weiß
sie ist nicht rund
Er wird kein Wort drüber verlieren
und sie nach Stunden revidieren.

Seine Fahne ist stest gehisst
die Richtung ja schnell geändert ist.
...
34 Wer reitet den Dechan
Vorschautext:
Menschen sind mal wie sie sind.
Oftmals wie ein dummes Kind.
Ich lese gern und auch viel
und beobachte auch viel.
Was gibt es neues und so.
Tolle und schöne Gedichte.
Aber wer reitet den Dechan
so durch die Seiten?!
In der Weihnachtszeit ist alles
möglich, von Blender und so weiter.
Da klickt man sich durch die eigenen Seiten
weil man mehr haben möchte als andere.
...
33 Ramona
Vorschautext:
Seit ein paar Tagen führst du das Wort,
an diesem temporären Ort.
Du bist ja eine Oberzicke,
dagegen wird ein Elefant zur Mücke.
Bist gleichzeitig nett und trotzdem giftig,
nimmst dich offenbar zu wichtig.
Hab dich geschätzt, viel von dir gehalten,
doch wie sich jetzt die Dinge gestalten.

Muss die Situation neu überdenken,
meine Sympathie andersweitig verschenken.
Öffentlich so ein Schauspiel zu bieten,
...
32 Bisch-doof
Vorschautext:
Zuweilen ich gern übertreib
bezogen meiner Überheblichkeit
sofern es steht in meiner Macht
wird das Heckenschützenfeuer entfacht.

Ich verbrenn mir doch nicht meine
Flossen, lass machen die andern bezogen
der Possen.
Was schreibe ich oft und gern großen
Mist,ich kann nichts dazu weil das so
meine dumme Art ist.
Weil ich Verbalerotik gerne mag,
...
31 Das bekloppte Bienchen
Vorschautext:
Bienchen scheint mir doch bekloppt,
am Anfang hat sie mich gefoppt.
Zuerst hat sie mir nett geschrieben,
doch als ich auf Distanz geblieben,
mich hinterlistig angeschissen,
sollt aus dem Forum mich verpissen.
Eine Intrige wollt sie gestalten,
im Hintergrund die Fäden halten.
Doch zu oft hat sie gelogen,
Intrigenspiel ist aufgeflogen.
In selbst gesponnenen Fäden verirrt,
Gedankengänge sind verwirrt.
...
30 Leis ist sie nicht
Vorschautext:
Die liebe Ramona, nett und barsch,
dafür bekam sie einen Arsch.
Dieser immer noch im Magen liegt,
aus-scheiden tut weh, wie man sieht.
Sie knabbert daran immerzu,
das Gift in den Adern gibt keine Ruh.
Sie zickt und pöbelt, schaut es euch an,
heute ist sie wieder dran.
29 Moralapostel 1
Vorschautext:
Wer Moral zu gerne predigt,
hat selbst damit nicht viel im Sinn,
gern andrer Leute Kram erledigt,
spielt den Erhabenen schlechthin.
Springt auf den Zug der Vorurteile,
als Trittbrettfahrer sehr geschickt,
so geht´s schon eine ganze Weile,
unerkannt - ist´s ihm geglückt.
28 DISKRET 1
Vorschautext:
Oft versteht ja mancher Wicht,
nicht was er schreibt und was er spricht.
Wenn eine Liebesnacht sehr heiß,
in Detail´s - so gibt er´s preis.
Vom spitzen Schrei muss er mitnichten,
über diesen Akt berichten.
Mit Schwätzern geht er nun in´s Gericht,
denn über Liebesnächte erzählt man nicht.
Der Berichterstatter von weit und breit,
redet nun von Verschwiegenheit.
So macht sich doch mancher Härtner,
ganz allein vom Bock zum Gärtner.
27 Sie liebt
Vorschautext:
Sie liebt und ist allein,
der andere kann und will nicht
bei ihr sein.
Sie trinkt Bardolino
und denkt sehnsüchtig zurück,
an den Gardasee in lustvollem Glück.

Dreht sich in Gedanken
schreibt sich die Finger wund,
doch auch das kümmert nicht den verheiraten Hund.
Doch am Ende der Geschicht,
helfen auch erfundene Männer nicht.
...
26 Trivial
Vorschautext:
Da sitzt er am Tisch und grübelt,
zuweilen - ergo und bezogen dem Wort trivial.
Fazit meint da der Hirnlose bezogen seines
Wortschatzes am Stammtisch.
Jetzt wird er groß,
ansonsten ist er nicht famos

Banal, leicht, abgegriffen, abgeschmackt, geistlos, hohl, inhaltslos, oberflächlich, seicht, stereotyp, stumpfsinnig, stupide, bedeutungslos, belanglos, all das ist trivial. Im Wein liegt wohl die Wahrheit
bezogen seines Geistes. Es gibt Menschen die kann man nicht kopieren, wer möchte schon zuweilen trivial sein ;-))
25 Der betroffene Hund
Vorschautext:
Der betroffene Hund bellt seinen Frust
in die Welt, hebt wie ein großer hoch das Bein.
Er merkt es nicht, erbleibt klein.
Er markiert und macht sich wichtig,
doch arm im Geiste, Null und nichtig.

Ein armer Hund der einfachen Rasse,
kläfft bissig an die breite Masse.
Wedelt jedoch der Schwanz mit dem Hund?
ein Zeichen dafür im Kopf läuft es nicht rund.
Dummheit ist unheilbar da hilft auch kein beten
das wird klar. Da hilft einig und allein
...
24 GEKLAUTE HORIZONTE!!
Vorschautext:
Ein Dichterswort reicht nicht mehr zu Ehr,
wenn wer sich klaut Ziate,
da kommt doch der Waltraud
der Altbundeskanzler Konrad Adenauer
sehr gelegen daher,
mit seinem wohlbekannten Zitat:
„Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont.“

Die Waltraut kümmerts nimmer mehr...
Sie setzt noch schnell die Sonne und ein paar Worte ein und schon steht ihr neues Gedicht mit neuem Reim, wenn auch auf Konrad Adenauers Füßen.
Doch was kümmert sie das Urheberrecht,
den Ruhm will ich jetzt genießen,
...
23 Die lieben Nachbarn
Vorschautext:
Nachbarn

die guten Nachbarn, die Bildzeitung des Wohnviertels, des einen Freud des anderen Leid.
Sie helfen und tratschen was die Familie gern verbirgt. Sie sind die Ehrenamtlichen Spender der Schadenfreude ohne Grenzen und trinken bei manchem Feste auch freudig ein bis 4- 5 Bier mit.
22 FREMDE FEDERN !
Vorschautext:
da pflückt man sich durch andere Gedanken
Zitate und Gedichte,
bindet sich schnell einen großen bunten Strauß
flechtet flink einen Lorbeerkranz,
denn der soll schmücken das arme geistige Haus.

Den Bleistift schwingt man eifrig und bestimmt,
weil man sich gern hübsch mit fremden Federn schminkt.
Was dann zum Tragen kommt, wie kann es anders sein, ist Bauernmalerei naiv, dumm und klein,
weil man will gern und noch genauer,
besser sein und noch viel schlauer.

...
Anzeige