Profil von Barbara Mewes-Trageser

Typ: Autor
Registriert seit dem: 30.03.2021

Statistiken


Anzahl Gedichte: 91
Anzahl Kommentare: 6
Gedichte gelesen: 30.384 mal
Sortieren nach:
Titel
31 Spirit der Identität
Vorschautext:
Der Mensch fragt sich logisch interessiert,
wie sich das Leben für ihn gebiert,
was macht sein Menschsein umfänglich aus,
wenn er tritt ins Licht der Welt hinaus?

Ihm werde schnell bewusst ohne Hürde,
dass er kann spüren seine Würde,
die unantastbar wird tief in ihm bewahrt,
so geht sie geschützt mit ihm an den Start.

Auch Herzensbildung hat Mensch sogleich,
macht das Leben von Anfang an reich,
...
30 Der Barbarastollen...
Vorschautext:
ist der zentrale Bergungsort der Bundesrepublik,
das kulturelle Gedächtnis Deutschlands bei Konflikt,
unsere wertvolle Kultur ist ein schier hohes Gut,
diese sicher aufzubewahren, seien wir auf der Hut.

Seit 1975 werden Mikrofilme in Edelstahl gehortet,
Geschichte und Kultur zu erhalten, Identität bedeute,
die Lagerstätte ist im Süden, im Breisgau, verortet,
wohl benannt nach der Schutzpatronin der Bergleute.

Das Gebiet ist unter den Schutz der UNESCO gestellt,
dass nur Sonnenschein, Regen und Schnee darauf fällt,
...
29 Die Soziale Plastik
Vorschautext:
Die Soziale Plastik ist ein Begriff
der erweiterten Bildenden Kunst,
von Joseph Beuys 1967 kreiert,
dass sie bildend wird praktiziert.

Die Gesellschaft ist damit gemeint,
die alle Menschen im Land vereint,
im Bestreben ihr Bestes zu geben,
mit Kreativität zusammenzuleben.

Offenheit gehört dazu und Fantasie,
man die Freundlichkeit vergesse nie,
...
28 Friedvollere Kommunikation
Vorschautext:
Friedvollere Kommunikation,
praktizieren in Wort und Ton,
ist eine Maxime für die Welt,
weil’s allen Menschen gefällt.

Es ist die gute Art und Weise,
zu gestalten die Lebensreise,
für die Menschen und Natur,
eine friedvolle sie haben nur.

Die Worte wie die Pfeile sind,
treffen Mann, Frau und Kind,
...
27 Die Seelenheilung
Vorschautext:
Jeder bekommt eine Seele zugeteilt,
die manchmal erholt ist und geheilt,
doch manchmal so sehr geschunden,
sie verbunden ist mit vielen Wunden.

Dann braucht sie heilende Gesänge,
glockenhelle, warme, weiche Klänge,
die herzberührend und Balsam sind,
wie lauwarmer Sommernachtswind.

Fortan solle sie nach Heilung streben,
man ihr Liebe, Wertschätzung geben,
...
26 Wunderbarer Sonnenschein
Vorschautext:
Lieber, wunderbarer Sonnenschein,
leuchte in mein Arbeitszimmer rein,
durchs große Fenster wünsch ich mir
wärmende Sonnenstrahlen von dir!

Dass mein Arbeitstag gelingen kann,
die Arbeiten ziehen mich in den Bann,
Menschen sich gern freundlich zeigen,
die sich fortan in die Schlange reihen.

Mein Herz mit dir vor Wonne lacht,
wenn abends die Arbeit ist gemacht,
...
25 Wut im Blut
Vorschautext:
Wut im Bauch und Blut,
tut dem Mensch nicht gut,
muss nach Mitteln streben,
diese wieder abzugeben.

Denken fällt gar schwer,
hat keine Kontrolle mehr,
über Hand und Mund,
was gar nicht ist gesund.

Kann entstehen Gewalt,
besser ist zu machen Halt,
...
24 Der Notruf 112
Vorschautext:
Siehst du Feuer und mehr,
ruf die Feuerwehr,
wähl schnell 112
und sie kommt herbei!

Denke an Name, Straße, Stadt,
dass die Meldung Inhalt hat
und die gerufene Feuerwehr,
kommt mit allem Gerät daher.

Siehst du Feuer und mehr,
ruf die Feuerwehr,
...
23 Märchentag
Vorschautext:
Ist's ein heller, oder dunkler Tag,
wandele auf einem Märchenpfad,
nimm ein Märchenbuch zur Hand,
tauche damit ein ins Märchenland!

Mit Wolldecke sitzend am Kamin,
oder liegend auf samtenem Grün,
im Raum unter einer Hängebirke,
vieles beschützend auf dich wirke.

Lese Märchen jetzt und immerfort,
gerne auch an jedem anderen Ort,
...
22 Birkenlicht im Frühjahr
Vorschautext:
Im Frühjahr ist es stets soweit,
dass die Birken bekommen fein,
ein neues, grünes Blätterkleid,
damit Botschafterinnen zu sein.

Sie künden hell den Frühling an,
sind Lichtquelle mit ihrem Stamm,
ihre Erscheinung macht uns klar,
dass die Helligkeit ist wieder da.

Bleiben wird sie, nicht weggehn,
Birkenlicht scannt wunderschön,
...
21 Zum Geburtstag
Vorschautext:
Kaum ist der Tag erwacht,
hab ich an dich gedacht,
zum Geburtstag gratulier,
ich dir gerne, jetzt und hier.

Familie, Freunde im Haus,
Spiel, Spaß und Schmaus -
dass dich wirklich jeder mag
an deinem besonderen Tag;

wünsch ich dir von Herzen,
dass brennen viele Kerzen,
...
20 Wagenfeld in Hanau
Vorschautext:
Im Jahre 1900 in Bremen kam zur Welt,
der Produktdesigner Wilhelm Wagenfeld,
doch auch in Hanau war er gut bekannt,
dort zum Studieren eine Lehrstätte fand.

Die „Staatliche Zeichenakademie“ war‘s,
die er auch zeitlebens nicht mehr vergaß,
hielt freundlich Kontakte zu dem Institut,
in dem er gelernt, wie man gestalten tut.

Er war Zeichner, Silberschmied, Ziseleur,
entwarf mehr für Haushalt und Interieur,
...
19 Gänseblümchen schön
Vorschautext:
Man kann‘s nicht anders sagen,
als dass es freuet wirklich sehr,
wenn Gänseblümchen im Rasen,
als Inseln erblühen immer mehr.

Mal rund, dreieckig, im Quadrat,
geht auf die wunderschöne Saat,
die zahlreich wird im satten Grün,
ab März in tausend Gärten blühn.

Die Gänseblümchen voller Kraft,
mit einem Ausdruck zauberhaft,
...
18 Die Geburtsblumen
Vorschautext:
Babys werden ins Licht der Welt geboren,
von den Eltern als Schönstes auserkoren,
zwölf Geburtsblumen sind ihnen zugedacht,
da neues Leben unendlich Freude macht.

Die zauberhafte Nelke ist’s im Januar,
es folgt das liebliche Veilchen im Februar.

Im März wird’s eine Osterglocke sein,
im April das starke Gänseblümchen fein.

Das Maiglöckchen wird im Mai erklingen,
...
17 Enkelkinder engelsgleich
Vorschautext:
Ihr reinsten Enkelkinder engelsgleich,
herzlich willkommen auf dem Erdenreich,
da, wo Quellwasser und Liebe fließen,
möget ihr euer Leben vielfältig genießen.

Überglücklich nehmen wir euch in Empfang,
euch zu lieben, mindestens lebenslang,
mit Geschenken und Weisheit zu versorgen,
so ihr gewappnet, für heute und morgen.

Lasst uns gemeinsam die Zukunft schauen,
Luftschlösser auf hohen Felsen erbauen,
...
16 7000 Eichen –
Vorschautext:
Stadtverwaldung statt Stadtverwaltung,
ist der Titel für eine grüne Gestaltung,
der Stadt Kassel mit vielerlei Bäumen,
die seit 1982 die Stadtstraßen säumen.

Joseph Beuys, Initiator vom Projekte,
den ersten Spaten in die Erde steckte,
seine Eiche vorm Fridericianum steht,
kraftvoll, sowie vom Winde umweht;

eine Basaltstele sie göttlich bewacht,
am Tage und sicher auch in der Nacht,
...
15 Der Armut Umweltpreis
Vorschautext:
Wo Armut herrscht, ist auch Gewinn,
Achtsamkeit, Respekt mit tiefem Sinn,
die Umwelt, Leute werden geschützt,
was allen Lebewesen auf Erden nützt.

Wo Gemüse und Obst wird verspeist,
niemand mit einem Flugzeug verreist,
regiert Kreativität und auch Verstand,
für Belange der Welt und unser Land.

Wo Rücksicht gilt als Anerkennung pur,
der gebühret auf der Klugheit Klaviatur,
...
14 Das Baden in Meer und See
Vorschautext:
Von der Sonne erhitzt und das Wasser lockt,
sich hineinzustürzen das Herz, es frohlockt,
doch gib acht und sage es anderen auch,
dass man nie hineingeht mit vollem Bauch!

Vorher den Körper mit Wasser abkühlen,
sodass das Herz kann sicher sich fühlen,
es soll der Herzschlag nicht stehen still,
für, wer überhitzt ins Wasser springen will!

Bier, Schnaps, Wein, das lass lieber sein,
damit schläft man auf der Luftmatratze ein,
...
13 Die Kunst ist frei ein Lebensmittel sei
Vorschautext:
Die Kunst ist frei steht im GG Artikel 5 Absatz 3,
jedoch sollte man die Rahmenbedingungen kennen,
dass die Kunst nicht richten muss die Juristerei,
die Voraussetzungen sind rechtzeitig zu benennen.

Zu beachten sind die Rechts- und Grundgesetze,
dass Kunst den Volksfrieden nicht empfindlich stört,
besser, dass es im Volk kommt nicht zur Hetze,
denn mit Kunst Revolte versuchen sich nicht gehört.

Die Grenzen sind da, wo großer Schaden entsteht,
für unsere Gesellschaft im Land, in der Welt,
...
12 Hab die Haare schön!
Vorschautext:
Gern wasche deine Haare bald,
mit Haarseife und Wasser kalt,
so werden sie viel später grau,
beim Mann und auch der Frau.

Die Haare trocknen ohne Föhn,
luftig tun sie‘s auch sehr schön,
es frisieren tut‘s die Bürste rein,
voller Wildschweinborsten fein.

Die Haare schön ist eine Pracht,
die erlebbar gute Laune macht,
...
Anzeige