Zeitbetrachtungen aus verschiedenen Blickwinkeln
-1-
Die Zeit hat uns fest im Griff
Zwischen den Fingern zerrinnt
unsere Lebenszeit,
streicht vorbei, schnell wie der Wind,
schon steht der Tod bereit
und eh wir uns versehen,
muss geschieden werden
aus dem Leben - wir gehen
für immer von der Erden.
-2-
Verflixte Uhrzeit!
Meine innere Uhr
meldet sich mal verfrüht,
dann wieder viel zu spät,
doch der Hahn auf dem Mist,
der kräht auch nicht immer,
so wie es richtig ist,
auch er ist mal zu früh
oder viel zu spät dran,
drum man mir ernsthaft rät
zu einem Weckerkauf.
-3-
- Sommerzeit -
Uhren werden um eine Stunde vorgestellt
Die innere Uhr ist entsetzt,
fühlt sich betrogen, „zurückgesetzt“,
in der Autonomie verletzt,
verlorene Zeit wird nicht ersetzt,
darauf reagiert sie vergrätzt,
vorgeschobene Zeit ist „zerfetzt“
„Vorlauf“ hat sich noch nicht gesetzt,
folglich fühlt sich zu guter Letzt
unsere innere Uhr abgehetzt.
-4-
Zeitgewinn
Täglich lehrt uns das Leben zu leben,
trotz Niederlagen aufwärts zu streben
und zukunftsorientiert zu handeln,
während wir in der Gegenwart wandeln.
Menschen, die mitten im Leben stehen,
jedoch gleichzeitig mit der Zeit gehen
werden fortschrittlich denken und leben,
ohne ihren Standpunkt aufzugeben.
Wer das Leben als ein Geschenk begreift,
durch dessen Inhalt unser Menschsein reift,
lässt die Zeit nicht ungenutzt verrinnen
und wird im Alter an Wert gewinnen.
-5-
Sonne und Mond
- Taktgeber für die innere Uhr
Der Wechsel von Tag und Nacht,
von Helligkeit, Dunkelheit
mit uns eine Menge macht,
beeinflusst die Gesundheit,
wirkt sich auf den Rhythmus aus
von Körper, Seele und Geist,
zielt letztlich darauf hinaus,
dass man der Liebe lobpreist,
der Liebe zu der Natur
und zu unserem Leben,
sie spendet uns Freude pur,
wird uns Lebenskraft geben.
-6-
Geschenkte Zeit
Schicksal wendet sich im Krankheitsverlauf,
in seinem Herzen geht die Sonne auf,
nahender Tod wurde abgewendet,
er faltet zum Gebet seine Hände
und sein Herz quillt über vor Dankbarkeit,
der Herrgott schenkte ihm wertvolle Zeit
jede Sekunde wird er genießen,
im Garten der Seele werden sprießen
bunte Glockenblumen der Dankbarkeit,
läuten ein, eine wonnevolle Zeit.
-7-
Den Moment erfahren
-1-
Versuchst du zu verweilen
in der Gegenwart,
die Stunden nicht forteilen
wie sonst, so knallhart.
-2-
Die Zeit scheint stillzustehen,
Hauch der Ewigkeit
beginnt dich zu umwehen,
du spürst Dankbarkeit.
-3-
Dankbarkeit für dein Leben,
für jeden Herzschlag,
jeder Tag ist ein Segen
bis zum letzten Tag.
-8-
Lebensabend
Endlich kannst du (mal wieder) gründlich:
Schlafen, wann immer du müde bist,
aufwachen, nur wenn dir danach ist.
Deinen eigenen Rhythmus leben,
dir für alles genug Zeit geben.
Die Zeit einteilen und die Kräfte
beim Verrichten deiner „Geschäfte“.
Deine Bedürfnisse wahrnehmen,
nach Glück und Selbsterfüllung streben.
Leben im Hier und Jetzt genießen,
Achtsamkeit lässt Energie fließen.
Ausmisten, neue Ordnung schaffen
dir geistige Klarheit verschaffen.
Prioritäten überdenken,
keine Minute mehr verschenken.
Neugierig, mutig Neues wagen,
jetzt hast vor allem du das Sagen.
-9-
Zeitreise
-1-
Selbstvergessen glitt ich in die Vergangenheit,
war der Gegenwart um Jahrzehnte entrückt
mein Denken war nunmehr dem Leben geweiht,
dessen Bewältigung mir bisher war geglückt.
-2-
Vergessene Gefühle wallten in mir auf,
meine Erinnerungen, erst bruchstückhaft,
dann aneinandergereiht zum Lebenslauf,
flößten mir ein meiner Jugend Freude und Kraft.
-3.-
Doch leider holte mich die Gegenwart zurück,
immer schneller drehte sich das Rad der Zeit
endlich wieder empfundenes Lebensglück
verlor sich gleich darauf in der Vergangenheit.
-10-
Lebendige Erinnerung
Wie vom Wind
verwehte Herbstblätter
fliegen lustvoll erlebte Tage
an mir vorbei,
für alle Zeiten vergangen,
aber in meiner Erinnerung
so lebendig
wie Blütenknospen
in ihrer Prachtentfaltung.
Das könnte Sie auch interessieren