Wirrnisse der Liebe (2)
-Alle hier aufgeführten Charaktere sind fiktiv -
-1-
„Lucky Punch“?
Er wartet auf den „Lucky Punch“
nach einem ausgedehnten Lunch
mit der Schönheit namens Lisa,
einer Studentin aus Pisa,
die all seine Sinne betört,
seinen Verstand mehr als verstört,
er kann nur noch daran denken,
tief in ihr sich zu versenken.
-2-
Das erste Mal
Als Mann bewies sich Jürgen
mit Hängen und Würgen,
sein Stehvermögen war kurz,
das jedoch war ihm schnurz,
er war besser als Freund Pal
beim allerersten Mal.
-3-
Fragwürdiges Unterfangen
Sie fragt sich insgeheim:
„Wächst in mir des Lebens Keim,
nur weil ich war intim
ein einziges Mal mit ihm?“
-4-
Passgenaue Liebschaft
Max holt seinen „Zauberstab“ heraus,
beeindruckt damit seinen Freund Klaus,
für den werden Liebesträume wahr
beide leben wie ein Ehepaar,
der Klaus ist Max als „Frau“ zu Willen,
Max will seine Lust als „Mann“ stillen,
so haben sich beide Lover lieb
nach bekanntem Schlüssel-Schloss-Prinzip.
-5-
Gewusst wie
Ein Baron namens Lenz,
der litt an Impotenz,
da half keine Droge
nur ein Urologe,
der im Detail wusste
wie man, s richten musste.
-6-
Eine, wie keine
Marie ist sündhaft und verrucht,
seit Wochen ist sie ausgebucht
kann vor Freiern sich kaum retten,
tummelt sich in fremden Betten.
Marie ist begehrt wie keine,
sie hat wohlgeformte Beine,
sinnlich geschwungene Lippen,
eine Speckschicht auf den Rippen.
-7-
Auf der Flucht
Max tanzt in hautenger Hose
vor ihr mit einer Stielrose,
plötzlich ist „Ritsch-Ratsch“ zu hören,
hämisch lachen freche Gören.
Max wird rot bis zu den Ohren,
„Tun“ ist aus der Not geboren,
er sich nicht anders helfen kann,
tritt total beschämt die Flucht an.
Das könnte Sie auch interessieren