Wirrnisse der Liebe (1)

Ein Gedicht von Ingrid Baumgart-Fütterer
- Alle hier aufgeführten Charaktere sind fiktiv -
-1-
Liebe als Mittel zum Zweck

Max steckt in ner Sinnkrise,
verlassen hat ihn Liese,
ihr half er auf die Beine,
sie liebte er wie keine.

Undank ist der Welten Lohn,
sie nannte ihn „Hundesohn“,
nimm jetzt anderen Mann aus,
kehrt bei ihm die Liebste raus.

-2-
Nervtötende „Sirene“

Wie eine Sirene, so schrill,
ist die Stimme von Ilsebill,
wenn sie flucht wie ein Flintenweib,
dabei zittert am ganzen Leib.

Männer gehen vor ihr stiften,
sie lassen sich nicht angiften,
obwohl sie Männer haben will,
kriegt keinen ab, die Ilsebill.

-3-
Gut Ding will Weile haben
hörte Hannes sich sagen,
als Marie, die Verehrte,
ihm einen Kuss verwehrte.

Geduld machte sich bezahlt,
er hat einen guten Draht
zu der distanzierten Frau,
ihre Liebe ist noch lau.

-4-
Wohlige Schauder der Lust
durchrieseln seine Brust,
die Schmetterlinge im Bauch,
Genitalien auch –
schon bald erstarkt sein Mannsein
in seinem „dritten Bein“,
mit dem er zögernd betritt
das Vestibül der Britt.

-5-
Sexuelle Bekehrung

Man sprach über sie in Stadt und Land
nur hinter vorgehaltener Hand,
sie soll die Brötchen verdient haben
als Sexsternchen in Oberschwaben.

Leute sind für die Story ganz Ohr,
sie heiratete einen Pastor,
der Mann sie zur Tugend bekehrte,
ab sofort nur ihn sie begehrte.

-6-
Abfuhr

Sie verhält sich reserviert,
lässt ihn abblitzen, eiskalt,
an Sympathie er verliert,
Abneigung nimmt an Gestalt.

Sie wirkt wortkarg, verschlossen
und behandelt ihn wie Luft,
bricht mit ihm, unverdrossen,
er ist, bleibt für sie ein Schuft.

-7-
Zwietracht

Sein unziemliches Verhalten
hatte die Frauenwelt gespalten,
die einen zog es zu ihm hin,
sahen in seinem Tun einen Sinn,
andere, die Anstoß nahmen
weil sie zumeist aus Klöstern kamen,
waren, blieben Bräute Christi,
fielen betend vorm Kreuz auf die Knie.

Informationen zum Gedicht: Wirrnisse der Liebe (1)

10 mal gelesen
20.06.2025
Das Gedicht darf unter Angabe des Autoren (Ingrid Baumgart-Fütterer) für private und kommerzielle Zwecke frei verwendet werden.
Anzeige