Stimmungspolitik
Meist folgt auf den Vorwurf brav,
"So etwas darf man ja nicht mehr sagen",
dann das, was nicht gesagt werden darf,
wie mutig ist man doch, das zu wagen.
Ganz getreu ihres Vor-BILD-Trends,
womit man Sarrazins Bestseller bewarb,
gegen „links-grün versifften Konsens“
fühlt man sich als Freiheitskämpfer stark.
Kaum waren Themen seither so präsent,
Geflüchtete, Muslime und Meinungsdiktatur.
Was für eine Diktatur erlaubt permanent,
diskutiert 'verbotene' Themen ohne Zensur?
Diejenigen die Hetze problemlos verbreiten
haben nur ein großes Problem mit Kritik.
Gegenmeinungen sie lautstark bestreiten,
Stimmungsmache ist für sie Politik.
© meteor 2025
Das könnte Sie auch interessieren