Spion von Italien
            
            
            
                Ich lese für mein Leben gern, 
Krimis, die vom andern Stern 
und auch alte Spionagefälle, 
selbst wenn sie nicht besonders helle. 
 
Neulich hatte ich mich gefreut, 
man hatte den Bericht gestreut, 
der „Spion von Italien“ aus Selferino 
käme Samstagabend im Kino. 
Ich stand Schlange schon am Morgen, 
um zwei Karten zu besorgen. 
Mit Chips und Schokoladenklein 
traten wir am Abend ein.  
Doch dieses Werk, ich muss es sagen, 
schlug mir empfindlich auf den Magen. 
Viel Geschrei und Krach und Dampf 
und größtenteils war es nur Kampf. 
Der Film war äußerst interessant 
und ich schaute sehr gebannt, 
doch es war nicht das Erwartete, 
weshalb ich vorzeitig wieder startete. 
Denn der eigentliche Spion war stumm, 
ich frage euch nun höflich, warum? 
20.08.2015 ©Wolf-Rüdiger Guthmann            
                            
                    
                    
                        
                            Das könnte Sie auch interessieren