Risiken einer Hiatushernie (Gleithernie)

Ein Gedicht von Ingrid Baumgart-Fütterer
- Worst - Case - Szenario“ -
-1-
Eine imaginäre Faust
schiebt sich durch den Mund des Magens,
drückt heftig gegen das Zwerchfell
und basale Lungenabschnitte -
der Atemraum verkleinert sich.
-2-
Der Gasaustausch verschlechtert sich,
reduziertes Lungenvolumen
mit flacher Atmung, Atemnot
löst quälendes Engegefühl aus,
eine Schlinge liegt dem Hals an.
-3-
Eine imaginäre Faust
umschließt das Herz, presst es zusammen
„Umklammerung“ lässt es stolpern,
Arrhythmien stellen sich ein,
Faust wächst zu einem Stein heran,
drückt schmerzhaft gegen das Sternum.
-4-
Ätzender Magensaft steigt hoch,
Schleimhaut der Speiseröhre „brennt“,
geplagt von Sodbrennen, Übelkeit
und einem sauren Aufstoßen,
stellt sich zudem Erbrechen ein.
-5-
Das Schlucken ist beeinträchtigt,
Erbrochenes wird aspiriert,
von Hustenanfällen geschüttelt
rasselt und pfeift es in der Brust,
quälende Atemnot verstärkt sich.
-6-
Das Gesicht wird zyanotisch,
feuchtkalter Schweiß bricht aus, der Puls rast,
die Schlinge am Hals zieht sich zu,
in der Kehle wächst ein Kloß der Angst,
Augen sind weit aufgerissen.
-7-
Es bricht der Kreislauf zusammen,
die Atmung sistiert, das Herz steht still,
nach Wiederbelebung erfolgt
eine künstliche Beatmung,
der Gesundheitszustand ist kritisch.

Informationen zum Gedicht: Risiken einer Hiatushernie (Gleithernie)

4 mal gelesen
17.09.2025
Das Gedicht darf unter Angabe des Autoren (Ingrid Baumgart-Fütterer) für private und kommerzielle Zwecke frei verwendet werden.
Anzeige