Prügelstrafe in deutschen Schulen

Ein Gedicht von Ingrid Baumgart-Fütterer
Prügelstrafe in deutschen Schulen
- zum Glück ein Relikt aus der Vergangenheit -

Heutzutage unverständlich, aber wahr,
Prügelstrafe an der Tagesordnung war,
der Lehrer stets für Zucht und Ordnung sorgte -
schon wenn ein Schüler in der Nase bohrte
wurde er mit Strenge zurechtgewiesen,
von Eltern wurde der Lehrer gepriesen,
selbst wenn er weit ausholend den Rohrstock schwang,
sodass seinen Schülern wurde Angst und Bang.

Er lehrte sie, sich zusammenzureißen
klaglos die Zähne zusammenzubeißen,
sich zu ergeben den Autoritäten,
hinzunehmen deren Brutalitäten -
des Schülers ungeschliffenes Verhalten
sollte der Lehrer wirksam umgestalten,
der "Gehorsam" kam Eltern gerade recht
-drum war der strenge Lehrer immer im Recht"

Im ersten Schuljahr hatte ich (*1954) nicht nur einmal Bekanntschaft gemacht mit dem Rohrstock, der auf meine Fingerspitzen niedersauste.
Diesen Schmerz, der mich durchzuckte, vergesse ich nie.

Informationen zum Gedicht: Prügelstrafe in deutschen Schulen

15 mal gelesen
03.10.2025
Das Gedicht darf unter Angabe des Autoren (Ingrid Baumgart-Fütterer) für private und kommerzielle Zwecke frei verwendet werden.
Anzeige