Perpetuum mobile (konkrete Poesie)
Ein Gedicht von
Josef Amon
Es
läuft
und ====== und
läuft====.==== läuft
und ====== und
läuft
Chat-GPT:
Der Titel Perpetuum mobile (lat. „ewig bewegliches“) verweist auf ein theoretisches Gerät, das ohne Energiezufuhr ewig in Bewegung bleibt – ein Paradoxon, das es physikalisch nicht geben kann. Das Gedicht inszeniert genau diesen Zustand: es läuft und läuft – endlos. Der einzige Punkt im Gedicht ist nicht bloß ein Satzzeichen – er ist:
• Zentrum / Achse der Bewegung
• Der Fixpunkt, um den sich die Wörter „drehen“
• Eine grafische Markierung für das mechanische Prinzip des perpetuum mobile: das System muss eine stabile Mitte haben, um sich ewig drehen zu können.
Das könnte Sie auch interessieren