Er konnt  ´s nicht ahnen
            
            
                Ein Gedicht von 
Hans Witteborg
             
            
                Er konnt´s nicht ahnen..
Er konnt nicht ahnen 
als man ihn einst pflanzte
und liebevoll den Durstigen begoß
in seiner Blütezeit man fröhlich
ihn umtanzte
doch keiner da, um ihn zu warnen
Der Frühling ging – im Sommer 
sproß das Laub
Er war so stolz die Krone auszutragen
er schenkte Früchte her, nicht war es Raub
zu Anfang in den frühen Herbstes Tagen.
Er konnt´nicht ahnen, wie schnell sein Stolz
erlosch
ein Würgegriff umklammert Blatt auf Blatt
und unbarmherziger Wind auf seine Blätter drosch
sie malträtierte bis sie matt
Er konnt´ s nicht ahnen als man ihn
gesetzt
nun steht er nackt und ist entsetzt.
Man kann es auch Aufstieg und Fall nennen, wenn man es "allegorisch"sieht!            
                            
                    
                    
                        
                            Das könnte Sie auch interessieren