Führerscheinprüfung
Führerscheinprüfung
Über viele Jahre hatte er Alteisen gesammelt
Und sie beim Schrotthändler abgegeben.
Während andere seines Jahrgangs gegammelt,
Ließ er sich dort bare Münze hergeben.
So kam eine erkleckliche Summe in all den Jahren
Für den anstehenden Führerschein zusammen.
Er hatte fleißig gesammelt, konnte ansparen,
Denn leider musste er von Armut abstammen.
Die Theorieprüfung war ihm keine Tortur,
Brillant meisterte er die schweren Fragen,
Bestand seine Prüfung deshalb mit Bravour
Und durfte sich nun zum Praktischen wagen.
Ein mürrischer Prüfer stieg hinten ins Fahrzeug,
Neben den Prüfling setzte sich der Fahrlehrer.
Der Junge sah konzentriert aufs Instrumentenzeug,
Gut vorbereitet hatte ihn sein Fahrlehrer.
Dann fuhr er los und er parkte auch ein.
Stumm schien alles in des Prüfers Ermessen.
Also musste er wohl erfolgreich sein,
Perfekt schien ihm alles gewesen.
Doch der Prüfer monierte das Einparken:
„Zu weit entfernt vom Bordstein!“
Die Räder – zu weit entfernt von den Barken,
Das konnte nur ein Durchgefallen sein!
Da stieg der Prüfling verärgert aus,
Hatte er doch viele Jahre Geld angespart
Und so knallte er seine Botschaft heraus,
Denn weiteres Geld hatte er nicht gespart.
„Dann werde ich eben keinen Führerschein machen,
Ihre Kleinlichkeit, die verstehe ich nicht!
Das ist doch lächerlich und für mich zum Lachen,
Wenn Einparken hat so großes Gewicht!“
Er ließ die beiden Herren einfach stehen
Und fuhr mit dem Fahrrad nach Hause.
Führerscheinlos durchs Leben zu gehen,
Dafür hatte seine Geduld eben Pause.
Eine halbe Stunde später klingelte der Fahrlehrer
Und brachte ihm doch noch den ersehnten Ausweis.
Er gratulierte ihm, denn er war offenbar fairer,
Hatte heiß diskutiert – und hier den Beweis.
Der Prüfling hätte keine weitere Prüfung absolviert,
Dazu hatte er schlichtweg kein Geld,
Fand sich von dem mürrischen Prüfer vorgeführt,
Das war niemals seine Welt.
Denn anderswo fährt man nur vor und zurück,
Dann hat man den Führerschein.
Liegt es also in des Menschen Geschick,
In hiesigem Land geboren zu sein?
Unfallfrei fährt er jetzt schon über sechzig Jahre
Und ist stolz, dass er nicht zu den Rasern zählt,
Hat inzwischen ja reichlich weiße Haare,
Hat rechtzeitig Zivilcourage gewählt.
©Hans Hartmut Karg
2025
*
Das könnte Sie auch interessieren