Endlich!

Ein Gedicht von Marcel Strömer
Ihr Geister, Dämonen, Priester und Schriftgelehrte im Reich der langen Schatten, hört was die Weissagung der Erkenntnisse des höchsten Gottes, der Götter zu euch spricht: Endlich ist die Zeit gekommen, da alle beseelten und unbeseelten Wesen, die seit jeher nach dem Menschenleben trachteten, befreit werden und aus der reinen Göttergunst durch das Schicksalsrad erlöst. Ihr habt lange Zeit in der Dunkelheit gelebt, den bösen Trieben und den schlechten Leidenschaften gedient. Ihr befolgtet jeden falschen Rat, eure Herzen waren schwach. Euer Symbol war das in Form einer Schlange, die seit Ewigkeiten ihren Schwanz im Mund hielt. Diese konnte nur existieren aus der großen, überfließenden Gnade, Güte und Barmherzigkeit , der allumfassenden und nachhaltigen Tiefe Gottes. Diese negative Kraft durfte wirken und existieren, da sie untertänig der festen Materie diente. Nun aber wird endlich der Schleier gelüftet, damit die Menschheit zu neuer Erkenntnis gelangt und mit noch tieferem Sinn der Weisheit des Heiligen Geistes gefüllt wird. Die heiligen Engel gießen nun reinen Lichtquell der Liebe, den Sonnenstrahl der Unendlichkeit über die Erde aus, der zu neuer Gedankenformation in alle fließenden Gewässer geführt wird. Die Bäche des rauschenden Glücks transformieren sich zu sprudelnden Quellen des Seins und vervollkommnen Reichtum und Herrlichkeit. So werden heilbringendes Himmelslob und göttlicher Atem der Ewigkeit zu den leidenden Geschöpfen der steinernen Herzen hinabgeworfen, damit sie zur vollen Entfaltung kommen. Dies alles wurde offenbart im Auftrag der universellen Liebe, dem Willen des großen Geistes gefällig, das Werk zu vollenden.




© Marcel Strömer
(Magdeburg, den 26.08.2015)

Alle Rechte vorbehalten, besonders das Recht auf Vervielfältigung und Verbreitung, sowie Übersetzung. Kein Teil des Textes darf ohne schriftliche Genehmigung des Autors reproduziert oder verarbeitet werden!

Informationen zum Gedicht: Endlich!

396 mal gelesen
(Es hat bisher keiner das Gedicht bewertet)
-
26.08.2015
Das Gedicht darf nur mit einer Erlaubnis des Autoren kopiert oder veröffentlicht werden. Jetzt Anfrage stellen.
Anzeige