ein verlängertes Wochenende
Ein Gedicht von
Katzenovia
Eine Reise in den Süden
ist für viele doch so nett...
Bei dreißig Grad im Auto sitzen,
in der Gemeinsamkeit zu schwitzen,
durch dichtbefahrene Straßen pflügen,
ist ein besonderes Vergnügen.
Der Hund schon winselt, Kinder drängeln,
der Vater knurrt: "Hört auf zu quengeln",
"Wir bleiben jetzt mal alle heiter".
Doch Mutter meint: "Es wär gescheiter,
wir wären doch daheim geblieben."
"Das Aufsteh'n heute früh um Sieben,
das war schon heftig, denn ich durfte
viel früher raus, und müd' ich schlurfte
hinunter um das Brot zu backen,
Wurst und den Käse einzupacken,
dann mussten Eier und Tomaten,
von denen ich euch abgeraten,
auch in die alte Kühlbox rein,
die kühlt doch längst nur noch zum Schein."
Getränke in den Plastikflaschen
steh'n nun bereit, nebst Reisetaschen.
Dann fährt man los, das ziemlich zügig,
die Kinderchen sind noch gefügig,
der Hund im Fond zwar etwas schielt,
und Mutter mit dem Handy spielt.
Bald sind sie auf der Autobahn,
dort geht es schleppend nur voran,
denn alle wollen in den Süden,
auch wenn's nur vorwärts geht in Schüben.
"Ich muss mal", schreit der Kleinste hinten,
den Hund sieht man sich auch schon winden,
doch Vater hört nichts und bleibt stur
dem Vordermann an dessen Spur.
Gefragt wird fast im Minutentakt:
"Wann sind wir da?", das Baby packt
genüsslich sich die Windeln voll,
das finden alle nicht so toll.
"Wann gibt es endlich was zu essen?"
murren die Teenies unterdessen.
Die Mutter packt die Tüten aus,
und schon fließt da der Käse raus.
Die Tomaten könnt' man schlürfen,
und auch die Eier wohl bedürfen
einer Erfrischung, denn sie riechen,
der Hund will zu den Würsten kriechen.
Dann, endlich, leises Meeresrauschen,
erleichtert tun sie diesem lauschen.
"Holt eure Badesachen raus!"
nur liegen diese noch zu Haus'.
19.06.2025
Das könnte Sie auch interessieren