Die Pferdeäppelstory
            
            
            
                Wien ist eine Pferdestadt, 
weil sie nicht nur Autos hat. 
An vielen Ecken ich dort fand, 
den berühmten Droschkenstand. 
Im Wiener Deutsch verhandelt, 
mit den Pferdchen angebandelt, 
dazu ne Decke, die nicht haart 
und schon ging sie los die Fahrt. 
Ich könnte jetzt Werbung treiben 
und über Sehenswertes schreiben, 
weil sehr interessant im Land 
ich doch den Pferdehintern fand. 
Nachdem dieser mal kurz geblasen, 
was nicht gut für unsere Nasen, 
ging sie los die Kullerei 
mit der Pferdeäppelei. 
Früher musste der Kutscher halten 
und die Hinterlassenschaft verwalten.
Da waren bisher dabei gewesen 
Schippe, Eimer und ein Besen. 
Doch in Wien geht’s stets im Trab, 
die Zeit dafür wäre etwas knapp. 
Drum jedes Pferd der großen Stadt 
einen schönen festen Beutel hat, 
der unter dem Schwanz ihm hängt 
und stets die Pferdeäppel fängt. 
So bleiben die Wiener Straßen rein 
und jeder Tourist kann zufrieden sein. 
Doch was so ein Pferd dazu gesagt, 
hat bestimmt noch keiner hinterfragt.
11.09.2013 © Wolf-Rüdiger Guthmann            
                            
                    
                    
                        
                            Das könnte Sie auch interessieren