Wenn die Seele weint

Ein Gedicht von Ingrid Baumgart-Fütterer
-Alle hier aufgeführten Charaktere sind fiktiv -
-1-
Die Angst

kriecht in ihr hoch
wie klebriger
Schneckenschleim,
verklebt
ihre Zellen,
Blutgefäße,
Bronchien,
Alveolen,
lähmt die Kraft
ihres Herzens,
erstickt ihre Seele.
-2-
Sturkopf

Angestaubte Ansichten,
festgefügte Meinungen
weichen oft erheblich ab
von der Realität,
vermindern die Klarheit
des „Denkers“,
und führen ihn
in Versuchung, mit dem Kopf
durch die Wand zu gehen.
-3-
Unerträglich

Angst ohne Ende
verweinte Augen
verletzte Herzen
verhalte Rufe,
verlorenes Glück,
schamvolle Trauer,
peinigende Schuld.

Wann kehrt Frieden ein?
-4-
Weltuntergangsstimmung

Endlose Zerreißproben,
keinerlei Freude, nur Leid
zerschlagene Hoffnungen.

Ihre Welt bricht zusammen.
-5-
Pech im Leben

Ihre Wünsche
sich nicht erfüllten,
ihre Träume,
sie wurden nicht wahr,
Liebe blieb aus
Glück war ihr nicht hold,
sie erkrankte,
zu früh kam ihr Tod.
-6-
Rückkehr ins Leben

Verzweifelt steht er vorm Abgrund,
blickt in die gähnende Tiefe
entschlossen, zögerlich zugleich,
denn er weiß weder ein noch aus,
will allem ein Ende setzen,
doch zugleich liebt er das Leben
und fürchtet das Sterben, den Tod.
Nach einer halben Ewigkeit
besinnt er sich eines Besseren,
dreht dem Abgrund den Rücken zu,
entschlossen den Weg zu gehen,
auf dem er vielleicht Schritt für Schritt
Würde zurück erlangen wird,
die ihm dazu verhelfen kann
dem Schicksal die Stirn zu bieten.
-7-
Aufbruchstimmung

Seine Seele
verhärtete sich,
um den Schmerz
außen vor zu lassen.
Er wirkte verschlossen,
kühl und abweisend
auf Lebewesen,
die sich demzufolge
von ihm distanzierten.
Doch in seiner Isolation
drang der Schmerz
zu seiner Seele vor,
sprengte Verhärtungen,
„Aufbruch“ war Beginn
seiner „Menschwerdung“.
-8-
Manipulierte Seelen
Er versteht sich darauf,
auf der Klaviatur
der Emotionen
virtuos zu spielen
und demzufolge Menschen
für sich einzunehmen.
So gut wie jeder fühlt sich
von ihm verstanden
und in seinem Wesen
bedingungslos akzeptiert.
Aus Dankbarkeit legen sie ihm
ihre Herzen zu Füßen,
selbst wenn er darauf
„herumtrampeln“ sollte
würde dies der ihm
entgegengebrachten
hingebungsvollen
Ehrerbietung
keinerlei Abbruch tun.

Informationen zum Gedicht: Wenn die Seele weint

12 mal gelesen
06.11.2025
Das Gedicht darf unter Angabe des Autoren (Ingrid Baumgart-Fütterer) für private und kommerzielle Zwecke frei verwendet werden.
Anzeige