Falschheit
-Fiktion –
-1-
Er verhält sich wie eine Giftspinne,
die in ihrem Netz Opfern auflauert,
sie umgarnt, mit ihrem Gift „betäubt“
aussaugt und diese, sobald sie für sie
nicht länger von Nutzen sind,
eiskalt zur Strecke bringt.
-2-
Mit schmeichelndem Lächeln
weiß er andere für sich einzunehmen,
deren gebeuteltes Ego zu streicheln,
sie auf eine falsche Fährte zu locken,
die letztlich in eine Sackgasse führt.
-3-
Er heuchelt ihnen glaubhaft eine
vielversprechende Freundschaft vor,
schreckt vor dreisten Lügen nicht zurück,
um später aus erschlichenem Vertrauen
bestmöglich Profit zu schlagen.
-4-
Sie werden von ihm instrumentalisiert,
für eigennützige Zwecke eingesetzt,
bis an die Grenzen ausgebeutet
emotional aufs Äußerte missbraucht,
ohne Gegenleistungen oder Dank.
-5-
Eine stringente Hinhaltetaktik
ist bei ihm an der Tagesordnung,
ebenso vollmundige Versprechen,
die nicht eingehalten werden,
nichts als heiße Luft bedeuten.
-6-
Termine lässt er im letzten Moment
platzen und freut sich diebisch über
die Enttäuschung und Verärgerung
der von ihm zigmal Versetzten,
goutiert sich an eigener Perfidie.
-7-
Geschickt spielt er ein falsches Spiel,
täuscht Nähe vor, praktiziert zugleich
eiskalte, berechnende Ablehnung,
schwingt sich auf zum Herrscher
über die Gefühlswelt seiner Opfer.