Das ABC des Schuhkaufs ...
            
            
                Ein Gedicht von 
Horst Fleitmann
             
            
                A  Am Anfang Gott den Mann erbaute, 
B  Bevor er sich an Frauen traute.   
C  Chamäleongleich so sagt er sich… 
D  Die Frau soll sein… schöner als ich. 
E  Es mussten Männer dann erleben; 
F  Frau sein heißt: nur nach Schuhen streben. 
G  Gar manche Frau nun,  kauft sehr gerne 
H  Hochhackig Schuhe in der Ferne. 
I  Ist sie beim Kauf von schönen Schuhen 
J  Ja dann kann keine Frau mehr ruhen... 
K  Kein Schuh gibt´s, der nicht anprobiert. 
L  Leichtfüßig sie dann promeniert, 
M  Mit edlem Schuhwerk nun von Prada. 
N  Nichts ahnt der Mann. Er ist nur Zahler. 
O  Obgleich der Mann sein Veto gäbe, 
P  Prahlt sie mit seiner Gönnerseele. 
Q  Quälend sieht er dann auf der Bank 
R  Reich wird er nicht, s´ Konto ist blank. 
S  Sie schnappt sich schnell die letzten Kröten. 
T  Tapetenwechsel wär´ vonnöten. 
U  Urlaub muss sein, der Schuhe wegen 
V  Vor allem fährt sie gern nach Schweden, 
W  Wo sie ihr Schuhwerk könnt´ genießen, 
X  X - mal auch Freudenträn´ vergießen… 
Y  Yeti, würd´s schlecht, käm sie gelaufen   
Z  Zum Himalaya, Schuhe kaufen….