Die Friedenstorte
            
            
                Ein Gedicht von 
Anke Dummann
             
            
                Friedolin ist noch ein kleiner Junge.
Aber backen, kann er schon wie ein ganz Großer.
Er weiss auch bereits, was er mal werden will, nämlich , Konditor.
Gern übernimmt er da auch schon zu Hause diese Rolle.
Leider bleibt der Abwasch dann an seiner Mutter hängen, sehr zu ihrem Leidwesen.
Jetzt hat es sich im Dorf herumgesprochen, dass Bäckermeister Arno dringend noch einen Gesellen sucht.
Fridolin, weiss ja, das er noch klein ist.
Aber er versuchts einfach 
Und stellt sich dem Alten Bäcker "Arno" 
einfach Mal vor.
Der lacht sich erst Mal schief.
Was,
Der Krümel , will hier arbeiten?
Fridolin wird wütend.
"Da  will ich Mal helfen, und der lacht mich nur aus". denkt er sich.
Doch auf einmal schiebt der Bäcker ihn vor sich her, rein in die Backstube zu den anderen  Gesellen, die alle viel älter sind.
Für Fridolin ist das gar kein Problem.
Und  mutig legt er los , aber nicht bevor er sich die grosse Bäckerschürze ,
die an ihm traurig herumschlackert umgebunden hat.
Den anderen bleibt der Atem stehn.
Wie flink die Törtchen und Plätzchen doch aufs Kuchenblech purzeln.
Schmunzelnd kommt ihm Bäckermeister Arno entgegen.
"Hätte ich nicht gedacht, mein Kleiner"
"Du scheinst ja wirklich was zu können", sagt er wohlwollend zu Fridolin.
Dem huscht blitzartig ein Lächeln übers 
Gesicht.
Das Lob macht ihn furchtbar  stolz.
Mein Kleiner,du kannst immer zu den 
Feiertagen , wenn wir ganz viel Hilfe brauchen zu uns kommen.
Da wächst uns nämlich die 
Arbeit über den Kopf.
Sagt Meister Arno zu ihm.
Fridolin ist Ausser sich vor Freude.
Eilig verabschiedet  er sich von den anderen.
Zu Hause will er gleich, eine Friedenstorte backen.
Und dann lädt er seine Freunde zum 
caffee ein.
Weiss er doch. auch, dass nebenan ,im anderen Land
Bomben fallen.
Das macht allen Angst.
Nicht immer lassen sich Wünsche erfüllen.
Aber für den kleinen Fridolin, ist ein  grosser 
Traum wahr geworden.