DEr Aufbeißschutz

Ein Gedicht von Peter Leitheim
Der Aufbeißschutz
www.leitheim-gedichte.de
Gedicht – Nr.257
--------------------
Ein Mensch der viel zu beißen hat
hält Zähne Kiefer schwer auf Trab.
so häuft sich an, ganz unbewusst
was niemand Freud man nennt es Frust.
-------------------
Was sich am Tag gesammelt hat
entlädt sich dann mit Macht bei Nacht.
Gleich Mühlsteinen die groß und schwer
der Zahnschmelzabrieb so prekär.
--------------------
Des Nachts man sieht nicht gelben Punkt
der einem tut rasch Warnung kund.
Gib Acht Patient und passe auf
gleich folgt die rote Karte drauf.
----------------------
Deshalb des Nachts braucht`s einen Schutz
da Kiefer Richtung wissen muss.
In die er sich, nun hinbewegt
nicht schadet, sondern Zähne hegt.
-------------------------
Gleich wie auf Schienen, gleitet er
kein reiben, haken, schieben mehr.
kein Knirschen mehr und auch kein Knacken
und in den Zähnen keine Zacken.
----------------------
Er zeigt dem Kiefer da geht`s lang
dem Schmelz so nichts passieren kann.
Von Zehnmal geht es achtmal gut
da wo bei Nacht der Kiefer ruht.
---------------------
Des Morgens Mensch dann frisch erwacht
der Doktor hier gut Werk vollbracht.
Nun auch das Leben lebenswert
weil es sich lebt nun unbeschwert.
---------------------------
Leitheim-Gedichte
2007/2025

Informationen zum Gedicht: DEr Aufbeißschutz

7 mal gelesen
(Es hat bisher keiner das Gedicht bewertet)
-
20.11.2025
Das Gedicht darf unter Angabe des Autoren (Peter Leitheim) für private Zwecke frei verwendet werden. Hier kommerzielle Anfrage stellen.
Anzeige