Kommentare zum Gedicht von "Weinen"

Hier hast Du die Möglichkeit Kommentare zum Gedicht Weinen zu schreiben. Schreibe einfach Deinen Eintrag in das untere Eingabefeld und klick auf "Kommentieren".

2. Eintrag von Kellerkind 10.07.2025 um 16:51

"Niemand soll von ihren Tränen erfahren" (Ich zitiere aus dem Kommentar) Warum wohl? Auch mir ist als Kind gesagt worden: "Was heulst du denn?" Das hat mich schwer gekränkt. Ich heule nicht. Ich bin kein Wolf oder keine Sirene. Ich bin ein Mensch. Und Menschen können weinen. Nicht nur aus Trauer, aus Schmerz, sondern auch aus Ergriffenheit, aus Mitgefühl, aus überwältigender Freude. Ja, damals, das durfte keiner wissen, dass ich geweint habe, denn dann wäre man wieder auf meinen Gefühlen herum getrampelt. Inzwischen denke ich anders. Ja, gewiss, ich werde nicht heulen. Man kann auch mit Anstand weinen. Und es ist so wunderschön, wenn einem andere ihr Tränen anvertrauen, d. h. das Innerste ihrer Seele. Ich möchte so gern anderer Leute Tränen trocknen und ich finde es so schade, dass sie ihre Tränen so verbergen (da meine ich sowohl Männer als auch Frauen). Und sollte jemand sehen, dass ich weine (ich meine jetzt eine Person, der ich auch vertrauen kann), dass möchte ich den Mut und die Kraft haben, mit meiner meist noch sehr klaren Stimme zu sagen: "Bitte trocknen Sie mir die Tränen oder halten Sie mir ein wenig die Hand." Ich weiß nicht, ob ich so etwas schaffen würde, aber wenn das ein anderer mir gegenüber schaffen würde, sich so anzuvertrauen, das wäre für mich beeindruckende innere Stärke mitten unter Tränen.
1. Eintrag von Gast 14.09.2019 um 13:02

Beim Weinen gibt es doch den Unterschied,
Frauen weinen in der Öffentlichkeit,
Männer so, dass es keiner sieht.
MvG Wolf-Rüdiger
Dein Kommentar:
Da gebe ich dir recht.
Aber es gibt da noch etwas.
Die meisten wollen ihre Gefühle und Verletzlichkeit nicht zeigen. Niemand soll von ihren Tränen erfahren
Anzeige