Profilfoto von Rolf Grebener

Profil von Rolf Grebener

Typ: Autor
Registriert seit dem: 09.12.2011

Statistiken


Anzahl Gedichte: 31
Anzahl Kommentare: 0
Gedichte gelesen: 83.964 mal
Sortieren nach:
Titel
31 Skipperwiehnacht.
Vorschautext:
Is´t Heiligavend in Freesland,
is´t weer Wiehnachtstied,
dann meld´t he sük mit Glockensklang
de Sender van Norddiek

Jede de dann buten is,
irgendwo up´t See,
de wünscht Norddiek- Radio
moji Wiehnacht, Glück un Free.

Jan-Hinerk hett sein lüttje Ohr
vört Radioapperat.
...
30 Jahreszeiten
Vorschautext:
Der Lenz zieht durch die Lande,
verwandelt Wald und Flur,
weckt auf, aus Winterträumen,
die herrliche Natur.
Vom Buben und vom Mädel,
hört man so manchen Scherz,
Frühling heißt erwachen,
es findet Herz zu Herz.
Des Saatkorns Halm im Acker,
durchbricht die feuchte Gruft,
will wachsen und sich mehren,
in warmer Sommerluft.
...
29 Herbstgedanken
Vorschautext:
Die Blätter sie sind müde
und fallen ab vom Baum.
Ach, ihr kurzes Leben,
war es nicht nur ein Traum?

Der Wind bläst auf zum letzten Tanz,
die Trommel schlägt der Regen.
So wie die Blätter hier im Wind,
ist auch das Menschenleben.

Im Frühling mit dem Sonnenstrahl,
erwacht der Baum zum Leben.
...
28 Frühling am Südgeorgsfehnkanal
Vorschautext:
Der erste warme Sonnenstrahl,
zieht die Kinder zum Kanal.
Mit rotem Kopf und aufgeregt,
werden die Angeln ausgelegt.
Der kleine Harm vom Bauer Renken,
der hat viel Glück, will nur noch senken.
Niemand mag zu Hause bleiben,
am Kanal herrscht munteres Treiben.
Da fängt schon der kleine Lasse,
die erste schöne, große Brasse.
Karl der ruft, ich hab ein Aal.
Das ruft er schon zum vierten Mal.
...
27 Seemannsweihnachten.
Vorschautext:
Am heiligen Abend in Ostfriesland,
in stiller Weihnachtszeit,
meldet er sich mit Glockenklang,
der Sender aus Norddeich.

Jeder der dann draußen ist
auf dem großen Meer,
dem wünscht Radio Norddeich
schöne Weihnacht und frohe Wiederkehr.

Jan-Hinrich hockt vorm Radio,
am Baume brennen Kerzen.
...
26 Freesenkinner
Vorschautext:
Aus Freude an unserer schönen Ostfriesischen Heimat entstand aus überliefertem und neuem Text ein neues Lied.
Melodie: Geh aus mein Herz und suche Freud

Wi fohrn dört Land word grönt un bleiht
un elk van uns hett grode Freid
an all de bunten Klören.
Kiek di de Boom un Busken an
wat man hast neet begriepen kann
wo kannt woll all gebören, wo kannt woll all gebören

De Blömen bleihn, dat is en Pracht
un Vögels singt bit in de Nacht
...
25 Bauer Piepenbrink
Vorschautext:
Hört nur Leute, welch gutes Ding,
passiert dem Bauern Piepenbrink.
Der Verkauf von 1000 Kühen,
ist der Lohn für all sein Mühen.
Auch alles Land, so wie es war,
kauft ein Herr aus Kanada.
Der Farmer spricht, bevor ich gehe,
wär´s schön, wenn ich noch alles sehe.
Nehmt euch die Zeit und seid so frei,
zeigt mir meine Länderei.
Doch Piepenbrink gibt zu bedenken,
dies sollten wir uns lieber schenken.
...
24 Der Frühling
Vorschautext:
Der Frühling streift durch Wald und Flur,
er führt ein großes Heer.
Er treibt den Winter in die Flucht,
mit einem Blumenmeer.

Schneeglöckchen gehen ihm voran,
die Osterglocken läuten.
Der Weißdorn spendet süßen Duft,
was hat das bedeuten?

Von Vögelein im Baum und Strauch,
erklingt ein schönes Singen,
...
23 Das neue Lebensjahr!
Vorschautext:
Nimm drei Freunde mit durchs Jahr,
die möchten dich begleiten,
sie stützen dich, wenn du es willst,
auch in schweren Zeiten.

Der erste Freund, der macht dich stark,
zeigt dir die Macht des Herrn.
Zeigt dir das All, das Firmament
mit manchem hellen Stern.

Die Zukunft macht das Herz dir schwer,
es graut dir vor dem Morgen?
...
22 Die Erde muss leben.
Vorschautext:
Wenn der Tag sich des Abends an die Nacht verliert,
weiß keiner zu sagen wie es morgen sein wird.
Wird Friede regieren oder Neid und Betrug,
wird es sein wie bei Kain der Abel erschlug?

Refrain:
Die Erde sie muss leben, sie muss sich weiter drehen,
wenn du der Schöpfung Hüter bist, glaub mir, dann wird es gehen.
Der Wald wird wieder wachsen, der Fluss er wird gesund
und du hörst frohes lachen, aus einem Kindermund.
Werden Menschen sterben am Hunger und an Not,
weil keiner abgibt von seinem Brot.
...
21 De Schimmelriede!
Vorschautext:
De See se kummt, de See, se geiht,
dat is en hen un her,
de Minske is hier blot to Gast,
man ewig is dat Meer.
De Störm de drifft dat Water hoch,
de Lü word angst und bang,
Neptun, de will over´t Diek,
he is up Seelenfang.
Dor is he weer up´t witte Perd
un geistert up de Diek.
Dat is de Mann, de mol Diekgraf weer,
vör langer, langer Tied.
...
20 Immer ruft ihn die Heimat
Vorschautext:
Refrain:
Immer ruft ihn die Heimat,
Seemann fahr wieder nach Haus,
schon lange wartet dein Mädchen,
komm wieder und ruh dich aus.

Sie wartet auf ihn auf der Hallig,
ihr blick ist so frei wie das Land,
nie sah er schönere Augen,
als Antje´s vom Nordseestrand.

Im Traum hörte er sie lachen,
...
19 Liebe heißt geben
Vorschautext:
Die Liebe und der Hass
Es sind zwei Rivalen.
Die Liebe bringt Friede und Glück,
der Hass bringt Angst und Qualen.

Liebe ist wie Sonnenschein,
keiner lebt für sich allein,
Liebe ist wie Poesie,
Liebe ist Harmonie.

Liebe heißt geben
ohne zu verlangen,
...
18 Unser Lumpi!
Vorschautext:
Lumpi ist schon in den Jahren,
schön findet er das Autofahren.

Doch heute hat er viel Verdruss,
weil er so nötig Pinkeln muss.

Endlich macht sein Herrchen Rast,
das Herz schlägt laut, ist voller Hast.

So kann es doch nicht weitergehen,
kein Baum, kein Strauch, kann Lumpi sehen.

...
17 Lever dood as Slaav
Vorschautext:
Geliebte Heimat der Friesen,
du herrliches Land am Meer,
mein Blut und auch mein Leben,
das gäbe ich für dich her

Ruhen möchte ich in Frieslands Erde,
am schönen Nordseestrand,
da geht der Herr über Wiesen
und segnet das schöne Land.

Der Wind singt vom Wahlspruch der Friesen ein Lied,
von dem wie es früher mal war,
...
16 Der Verkaufstrick
Vorschautext:
Ernsthaft der Chef zum Lehrling spricht,
verkaufen heißt lernen, vergiss das nicht.

Ich zeig dir einen Trick, der ist Famos,
so wird unser Umsatz doppelt so groß.

Da kommt schon die erste Kundin herein,
guten Tag, sagt der Chef, was darf es denn sein.

Guten Tag, sagt Frau König, wie ich mich freu,
ich hätte gerne einmal Gardinenneu.

...
15 Der Test!
Vorschautext:
Das Haus, vom Borromäus Orden,
ist umgebaut und groß geworden.

Der Baustress dieser Umgestaltung,
nervte nicht nur die Verwaltung.

Novizinnen hatten sich geirrt
und zuviel Suppe produziert.

Die Suppe schenken wir den Maurern zum Vesper,
so sprach Lucia, eine erbarmende Schwester.

...
14 Der Mai ist gekommen
Vorschautext:
Der Mai ist gekommen
und alles will raus,
da bleibe wer Lust hat
doch lieber zu Haus.
Und wer keine Lust hat,
der lasse es bleiben,
betrachte dann draußen
das fröhliche Treiben.
Die Amsel, die Drossel,
der Fink und die Meise,
treiben´s auf den Ästen
und das nicht mal leise.
...
13 Heimatleev
Vorschautext:
De Frees, de baut de Dieken,
winnt Land of van dat Meer,
schafft de, de Diek to breken.
haalt he sük alles weer.
De Störm de drifft hum hoch,
den ollen blanken Hans
de Wellen maken dann
de reinste Düvelsdanz.
Se freten sük dör´t Diek,
rieten Locken wiet un groot,
un brengen in dat Land
verdarven not un dood.
...
12 En goode Raad
Vorschautext:
Harr’n wi as Kinner uns mal biet Ohren,
gev dat en groten Stried,
dann harr uns Vader en goode Raad
un de weer immer gliek.

Van dit en bietje minner,
van dat en bietje mehr,
so´n bietje utgewoogen,
ov dat neet beter weer?

Van de Free ein bietje mehr
un dar för minner Stried,
...
Anzeige